Wiederholung: Schreddern von Festplatten
Schreddern Ihrer Festplatten und Datenträger in Ihrem Beisein. COLLEGA e.V. hat schon mehrfach anlässlich der Kammerfachtage der Steuerberaterkammer München sogenannte "Schredder-Aktionen" durchgeführt.
Schreddern Ihrer Festplatten und Datenträger in Ihrem Beisein. COLLEGA e.V. hat schon mehrfach anlässlich der Kammerfachtage der Steuerberaterkammer München sogenannte "Schredder-Aktionen" durchgeführt.
Diese Termine sollten Sie notieren:
Der Bundesgerichtshof (BGH) weist ins einer Pressemitteilung 136/2016 vom 09.08.2016 auf seinen Beschluss vom 06.07.2016 (Aktenzeichen XII ZB 61/16) hin, in dem sich der BGH zu den Anforderungen an Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Zusammenhang mit dem Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen äußert.
Der Bundesfinanzhof (BFH) weist ins einer Pressemitteilung 54/2016 vom 10.08.2016 auf sein Urteil vom 23.03.2016 (Aktenzeichen IV R 9/14) hin. Danach darf ein Investitionsabzugsbetrag nicht allein deshalb versagt werden, weil der Antrag erst nach einer Außenprüfung gestellt wird.
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) weist in seiner Pressemitteilung 42/2016 vom 11.08.2016 auf sein Urteil vom 11.08.2016 (Aktenzeichen 8 AZR 375/15) hin. Danach hat ein Schwerbehinderter Anspruch auf eine Entschädigung, wenn er nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) weist ein seinem Schreiben vom 11.08.2016 darauf hin, dass aufgrund des Steueränderungsgesetzes 2015 die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b UStG) geändert wurde.
Am schönen Tegernsee in Bayern wurde es erstmals wahr: Dort berechnet eine Bank für Einlagen ab 100.000 € negative Zinsen. Können diese steuerlich geltend gemacht werden?
Hahn Rechtsanwälte PartG mbB teilen auf ihrer Homepage mit, dass aufgrund eines Urteils des Landgerichts (LG) Hamburg (Aktenzeichen: 321 O 10/16) die Widerrufsbelehrungen einer Sparkasse fehlerhaft sei und ein Immobilien-Darlehensvertrag vom August 2008 noch widerrufen werden könne.
Das Landgericht (LG) Braunschweig hat am 05.08.2016 einen Vorlagebeschluss gegen die Volkswagen AG erlassen.
Günter Hässel hat im IT-Forum Steuerberater-Mittelstand einen Artikel zur Frage von mit Excel erstellten Rechnungen unter Beachtung der Anforderungen von GoBD veröffentlicht.